Rainbow Cake "bunte Zitrone"

aus der Springform, gebacken im Airfryer

🍴 Zutaten:

350 g Dinkelmehl 1050 (sS)

125 g Kartoffelmehl

225 g Biobutter, weich (neutral)

4 Bio- Eier, groß (gS)

2 Zitronen (Saft und Abrieb)

3 TL Weinsteinbackpulver

250 g Rohrohrzucker (sS) 

150 ml Hafermilch

 

200g weiße Kuvertüre (sS)

Lebensmittelfarbe zum Backen (rot, gelb, blau)

Dekoperlen etc.


Zubereitung:

  • weiche Butter, Zucker Eier und Zitronensaft cremig rühren
  • Backpulver, Mehle und Zitronenschale mischen, esslöffelweise im Wechsel mit der Hafermilch unter die Buttermischung rühren

Teig einfärben:

  • Teigmenge mit Suppenkelle gleichmäßig in 6 Elfen (375 ml) verteilen
  • Teigfarben nach Wunsch erstellen, entweder rot, gelb blau pur oder gemischt:
    rot+blau=violett (sah gebacken bei uns aus wie braun)
    blau+gelb=grün
    gelb+rot=orange
    Die Tropfen können direkt auf den Teig gegeben und mit einer Gabel untergerührt werden
  • Springform leicht buttern und mit ein wenig Grieß ausstreuen
  • bunte Teige esslöffelweise in die Form geben, nach eigenem Wunsch gemischt
  • mit dem kleinen Streicher glätten und evtl. ein wenig mit einer Gabel oder einem Zahnstocher Muster ziehen, um die Farben leicht zu vermischen
  • Springform bei 175 °C für rund 45 Minuten im Airfryer backen, Programm BAKE, untere Schiene, Stäbchenprobe!
  • Kuchen in der Form erkalten lassen
  • aus der Form nehmen und auf einen Teller setzen
  • Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und nach Wunsch dekorieren
  • bis zum Verzehr in den Kühlschrank geben

*Tipp:

am nächsten Tag schmeckte uns der Kuchen sogar noch besser!*


Anmerkung: unsere gelbe Lebensmittelfarbe hat die Antihaftbeschichtung der Backform leicht eingefärbt. Dies hat aber keinen Einfluss auf den Geschmack des Kuchens oder die Funktion der Form.

Die Rezepte auf meiner Website sind nach bestem  Wissen und Gewissen von mir erstellt und in unserem Haushalt erprobt.
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle nachteilige Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit den Rezepten entstehen.

Ich teile bezüglich der Handhabung und Anwendung ätherischer Öle ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen! Keiner meiner Texte gibt ein Heilversprechen oder soll einen Arztbesuch ersetzen.
Ebenso verhält es sich mit meinen Tipps und Empfehlungen bezüglich der basischen Ernährung.
Auch hier 
übernehme ich keine Haftung für eventuelle nachteilige Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit meinen Texten entstehen.