Spinat-Lasagne, vegan

🍴 Zutaten für 1 Form:

 

700 g Blattspinat (TK)

500 g Gemüse nach Wahl*

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100 ml starke Gemüsebrühe (hefefrei)

1 EL Mandelmus

150 g veganer Frischkäse (auf Mandelbasis)

500 ml passierte Tomaten

2 TL Kräuter der Provence

2 TL Basilikum (frisch, alternativ TK)

1 TL Kokosöl

24 Lasagneplatten Dinkel Vollkorn (gS)

 

für die "Sahnesoße" obenauf:

 

200 g Cashewkerne (gS)

200 ml Wasser

2 EL Hefeflocken

½ TL Ursalz

1 Prise Pfeffer

1 Prise Muskat

 

*die Lasagne ist bei mir entstanden, weil ich zu viele Gemüsereste vom Wochenende übrig hatte. Sie ist perfekt geeignet, um diese zu verbrauchen. Auf den Fotos unten seht ihr beispielhaft, was ich verwendet habe.

 


Zubereitung:

  • Spinat auftauen
  • Zwiebel und Knoblauch putzen, klein würfeln
  • Kokosöl in der 25 cm Antihaft-Pfanne erhitzen (mittlere Hitze), Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten
  • Spinat und Mandelmus zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen, Mandelmus unterrühren
  • 5 Minuten köcheln lassen, bei geschlossenem Deckel
  • Pfanne vom Herd nehmen, Frischkäse unterrühren
  • Kräuter in Tomatenpürree einrühren
  • Gemüse waschen, putzen und nach Geschmack schneiden oder mit dem Küchenhobel auf Stufe 2 hobeln
  • in die Form schichten:
    Tomatensoße (jeweils rund 100 ml
    Lasagneplatten (ich koche sie nicht vor)
    Gemüsescheiben
    Spinat
  • dies 2 mal wiederholen, mit Lasagneplatten und einem kleinen Rest Tomatensoße abschließen
  • Aus den Zutaten für die Soße im Blender eine pikante Cashewsahne herstellen (Smoothie Programm)
  • Soße gleichmäßig auf der Lasagne verteilen
  • Die Quiche für etwa 35 Minuten bei 175 °C ohne Vorheizen im Ofen backen

*Tipp:

Dieses Gericht ist sehr gS-lastig (Erklärungen dazu findest du hier im unteren Teil des Beitrages). 
Serviere doch einen leckeren Rohkostsalat vorab oder dazu.*

Die Rezepte auf meiner Website sind nach bestem  Wissen und Gewissen von mir erstellt und in unserem Haushalt erprobt.
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle nachteilige Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit den Rezepten entstehen.

Ich teile bezüglich der Handhabung und Anwendung ätherischer Öle ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen! Keiner meiner Texte gibt ein Heilversprechen oder soll einen Arztbesuch ersetzen.
Ebenso verhält es sich mit meinen Tipps und Empfehlungen bezüglich der basischen Ernährung.
Auch hier 
übernehme ich keine Haftung für eventuelle nachteilige Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit meinen Texten entstehen.